• Hallo Besucher!

    Du bist neu im Forum? Dann registriere dich hier, um Diskussionen beizutreten oder eigene Themen zu erstellen. Für die Registrierung ist es erforderlich, dass du einen Spielaccount bei Die Stämme hast.

    Andernfalls kannst du dich hier direkt einloggen.

    Falls du dein Passwort vergessen hast, kannst du hier ein neues Passwort anfordern.

[Veraltet] zeit php

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

DeletedUser

Gast
derjenige der sich Arbeit machen sollte bist du?!
Für meinen Vorschlag brauchst du 2-5 Zeilen code mehr, dauert ca. 30 sek.
Alternativ könntest du auf einen Deppen netten Menschen warten, der dir es erleichtert.

P.S.: Ich habe nie behauptet, dass ich php kann, oder vermöge logisch zu denken.

tja aber sagst zu mir das ich es nicht kann also ich habe schon was gewusst was du wieder nicht weißt
 

DeletedUser

Gast
Wurde im anderen Topic schon diskutiert, dass er nichtmal die Grundlagen komplett kann ^^

Crazy-Angel ich hab dir gesagt wie mans "normalerweise" macht, nämlich als Timestamp als Zahl (Int) speichern. Ich kann mir denken, warum du das als Date speichern möchtest, einfach weil du es leichter ausgeben kannst. Die Arbeit, die du dir da sparst hast du an anderer Stelle doppelt und dreifach. Aber du magst ja nicht auf mich/uns hören ^^
 

jumpa

Späher
Reaktionspunktzahl
0
Stop!

Kommen wir zurück zum Problem, ich hab dir einen Ansatz geliefert, spricht etwas dagegen? Das musst du entscheiden, entweder du baust es ein, oder eben nicht.

Jetzt hier über Funktionen, logischen Denken (ok ich hab angefangen :p) oder was auch immer zu diskutieren macht keinen Sinn.
Vllt. schaut sich ja noch jemand den Thread an, und ist arbeitswillig.
 

DeletedUser

Gast
Wurde im anderen Topic schon diskutiert, dass er nichtmal die Grundlagen komplett kann ^^

Crazy-Angel ich hab dir gesagt wie mans "normalerweise" macht, nämlich als Timestamp als Zahl (Int) speichern. Ich kann mir denken, warum du das als Date speichern möchtest, einfach weil du es leichter ausgeben kannst. Die Arbeit, die du dir da sparst hast du an anderer Stelle doppelt und dreifach. Aber du magst ja nicht auf mich/uns hören ^^

kann sein aber denn muss ich das alles umrechnen denn abspeichern denn aus der db holen denn wieder umrechnen
 

DeletedUser

Gast
Stop!

Kommen wir zurück zum Problem, ich hab dir einen Ansatz geliefert, spricht etwas dagegen? Das musst du entscheiden, entweder du baust es ein, oder eben nicht.

Jetzt hier über Funktionen, logischen Denken (ok ich hab angefangen :p) oder was auch immer zu diskutieren macht keinen Sinn.
Vllt. schaut sich ja noch jemand den Thread an, und ist arbeitswillig.
ich hab ferien:p:p

kann sein aber denn muss ich das alles umrechnen denn abspeichern denn aus der db holen denn wieder umrechnen
so ein BG lässt sich numal nicht mit 100 zeilen Code machen
weiste wie lang allein ein code ist um ein select-feld für die DS welten ist??
 

DeletedUser

Gast
Stop!

Kommen wir zurück zum Problem, ich hab dir einen Ansatz geliefert, spricht etwas dagegen? Das musst du entscheiden, entweder du baust es ein, oder eben nicht.

Jetzt hier über Funktionen, logischen Denken (ok ich hab angefangen :p) oder was auch immer zu diskutieren macht keinen Sinn.
Vllt. schaut sich ja noch jemand den Thread an, und ist arbeitswillig.

hoffentlich bitte
 

DeletedUser

Gast
Wann musst du umrechnen?

nehmen wir mal aus Beispiel den Bau eines GEbäudes wanns fertig ist:

Eintragen:
$time_to_build=3600; //Zeit in Sekunden-Beispiel
$mysql->query("INSERT INTO bla_blub_table VALUES (1,2,".(time()+$time_to_build)." .....);

Rausholen:
$ergebnis=$mysql->fetch_assoc($mysql->query("SELECT * FROM bla_blub WHERE bedingung=xy"));
echo"Das Gebäude wird am ".date("D.m.Y",$ergebnis['fertigstellung'])." um ".
date("H:i:s",$ergebnis['fertigstellung'])." fertiggestellt.";

Beide Beispiele sind vereinfacht, funktionieren aber im Prinzip so in der Praxis.

MfG
dispy


EDIt:
das ist mir klar trotzdem man kann das alles auch einfacher haben
Richtig, warum willst du es kompliziert, wenn es auch einfacher geht? :p

EDIT2@hacki2nd: Kein Problem das da oben ist OOP das kann er selbst wenn er wollte nicht Copy&Paste => nutzen weil er kein OOP kann :) Das ist quasi ein Codeschnipsel-Ansatz ohne Kopier-Möglichkeit *muhaha* :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DeletedUser

Gast
dann machs doch wenn du glaubtst das es auch einfacher geht



AUFRUF an alle die PHP können:
stellt bitte keinen fertigen Code rein es gibt genug ansätze!!
 

DeletedUser

Gast
Wann musst du umrechnen?

nehmen wir mal aus Beispiel den Bau eines GEbäudes wanns fertig ist:

Eintragen:


Rausholen:


Beide Beispiele sind vereinfacht, funktionieren aber im Prinzip so in der Praxis.

MfG
dispy


EDIt:

Richtig, warum willst du es kompliziert, wenn es auch einfacher geht? :p

EDIT2@hacki2nd: Kein Problem das da oben ist OOP das kann er selbst wenn er wollte nicht Copy&Paste => nutzen weil er kein OOP kann :) Das ist quasi ein Codeschnipsel-Ansatz ohne Kopier-Möglichkeit *muhaha* :)


das geht garnicht
 

DeletedUser53417

Gast
Ich möchte ja niemandem auf die Füße treten oder sinnlos bekräftigen aber entscheidend WIE man ein Datum/eine Zeit speichert ist wohl WAS man danach damit vorhat.

Grundsätzlich alles als INT zu speichern ist pauschal gesagt Schwachsinn.

Der DateTime Datentyp von mysql ist eine ziemlich geile Sache und man sollte sich fast überlegen ob man es php überlassen will die Zeiten zu berechnen oder ob nicht mysql das machen kann. Aber das hängt, wie schon gesagt, zu 100% davon ab was man vorhat.

http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/date-and-time-functions.html
würde ich mal allen empfehlen die hier auf dem Timestamp pochen, dabei könnt auch ihr noch was lernen.

Einen pauschalen Lösungsansatz gibt es von mir auch nicht, nicht weil ich ein Problem damit habe wenn jemand sein Browserspiel zusammenflickt obwohl ihm die Grundlagen fehlen - nein, weil es die Lösung schon so oft und so einfach gibt. KEINER der halbwegs bei Verstand ist rechnet ein Datum als Datumswert zusammen, man geht immer auf ein einheitliches Format zurück, um man über den Umweg Timestamp geht oder eine Funktion benutzt oder als Timestamp speichert tut dabei nichts zur Sache.

So, nun good luck.
 

DeletedUser

Gast
Ich möchte ja niemandem auf die Füße treten oder sinnlos bekräftigen aber entscheidend WIE man ein Datum/eine Zeit speichert ist wohl WAS man danach damit vorhat.

Grundsätzlich alles als INT zu speichern ist pauschal gesagt Schwachsinn.

Der DateTime Datentyp von mysql ist eine ziemlich geile Sache und man sollte sich fast überlegen ob man es php überlassen will die Zeiten zu berechnen oder ob nicht mysql das machen kann. Aber das hängt, wie schon gesagt, zu 100% davon ab was man vorhat.

http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/date-and-time-functions.html
würde ich mal allen empfehlen die hier auf dem Timestamp pochen, dabei könnt auch ihr noch was lernen.

Einen pauschalen Lösungsansatz gibt es von mir auch nicht, nicht weil ich ein Problem damit habe wenn jemand sein Browserspiel zusammenflickt obwohl ihm die Grundlagen fehlen - nein, weil es die Lösung schon so oft und so einfach gibt. KEINER der halbwegs bei Verstand ist rechnet ein Datum als Datumswert zusammen, man geht immer auf ein einheitliches Format zurück, um man über den Umweg Timestamp geht oder eine Funktion benutzt oder als Timestamp speichert tut dabei nichts zur Sache.

So, nun good luck.

:)
 

Wagi4

Späher
Reaktionspunktzahl
0
ich mag funktionen nicht

es geht mir ja nur um des umwandeln wieder
sonst würde ich das machen

Du willst ein Bg proggen ohne Funktionen? omfg o_O

ich möchte gerne wissen, wie man mit 2008-02-06 20:51:32 rechnen kann
man kann es exploden, dann rechnen und wenn jetzt was über 60 (bei z.B. Minuten) kommt, muss man bei den Stunden wieder +1 rechnen
stell dir vor, es steht jetzt 2008-12-31 23:59:59 in der Datenbank und du willst eine Sekunde dazurechnen, viel Spaß damit :mrgreen:
dazu braucht man wieder eine Funktion, außer du willst bei jedem mal addieren oder was auch immer viele Zeilen mehr schreiben
was ist da wohl einfacher?
so wie oben beschrieben, oder mktime mit 2008-02-06 20:51:32 kombinieren, damit rechnen und dann wieder zurück?
 

DeletedUser

Gast
Du willst ein Bg proggen ohne Funktionen? omfg o_O

ich möchte gerne wissen, wie man mit 2008-02-06 20:51:32 rechnen kann
man kann es exploden, dann rechnen und wenn jetzt was über 60 (bei z.B. Minuten) kommt, muss man bei den Stunden wieder +1 rechnen
stell dir vor, es steht jetzt 2008-12-31 23:59:59 in der Datenbank und du willst eine Sekunde dazurechnen, viel Spaß damit :mrgreen:
dazu braucht man wieder eine Funktion, außer du willst bei jedem mal addieren oder was auch immer viele Zeilen mehr schreiben
was ist da wohl einfacher?
so wie oben beschrieben, oder mktime mit 2008-02-06 20:51:32 kombinieren, damit rechnen und dann wieder zurück?

ich glaub du hast garnicht verstanden wie ich das möchte
 

Wagi4

Späher
Reaktionspunktzahl
0
Zuletzt bearbeitet:

DeletedUser

Gast
jop aktuelle mit einer anderen zeit addieren und denn abspeichern in die db
 

DeletedUser

Gast
Grundsätzlich alles als INT zu speichern ist pauschal gesagt Schwachsinn.
wäre nett wenn du noch ne Begründung liefern würdest :)
Nur weil etwas anderes "besser" ist, heißt es nicht, dass das andere "Schwachsinn" ist.
Ich wollte schon immer mal MySQL vertiefen aber im Mom mach ichs mit Timestamp und hatte noch nie Probleme ^^
MfG
dispy
 

DeletedUser

Gast
naja es weiß wenigstens einer wie es geht obwohl er dazu nicht viel gesagt hat deshalb der link
 

DeletedUser53417

Gast
Wie ich schon sagte hängt es völlig von der Verwendung des Datums/der Zeit ab.

Grundsätzliches speichern als INT ist schwachsinn, da beißt die Maus keinen faden ab.

Möchtest du z.B. nur ein Datum speichern ist ein Timestamp einfach nur schlecht da du unnötig viel speicherst,
wenn etwas als Datum bzw. als Zeit an einem bestimmten Datum speichern möchtest aber das halt einfach weil da was bestimmtes ist/war (Zeitpunk eines newseintrages) dann möchtest du damit nicht oder eher selten rumrechnen - einen Timestamp in ein Datum/Zeit zu wandeln ist unnötig aufwändig/rechenintensiv wenn man es doch nur anzeigen möchte.

Willst du einmal eine Differenz berechnen und dann ist es gut dann nimmst auch keinen Timestamp, zu aufwändig.

Willst du hingegen laufend Zeitunterschiede, verbleibende Zeit in Sek. usw. erhalten und berechnen ist ein Timestamp durchaus sinnvoll.

Fällt dir jetzt auf wieso es Schwachsinn ist so eine Aussage pauschal zu treffen?
 

DeletedUser

Gast
Wie ich schon sagte hängt es völlig von der Verwendung des Datums/der Zeit ab.

Grundsätzliches speichern als INT ist schwachsinn, da beißt die Maus keinen faden ab.

Möchtest du z.B. nur ein Datum speichern ist ein Timestamp einfach nur schlecht da du unnötig viel speicherst,
wenn etwas als Datum bzw. als Zeit an einem bestimmten Datum speichern möchtest aber das halt einfach weil da was bestimmtes ist/war (Zeitpunk eines newseintrages) dann möchtest du damit nicht oder eher selten rumrechnen - einen Timestamp in ein Datum/Zeit zu wandeln ist unnötig aufwändig/rechenintensiv wenn man es doch nur anzeigen möchte.

Willst du einmal eine Differenz berechnen und dann ist es gut dann nimmst auch keinen Timestamp, zu aufwändig.

Willst du hingegen laufend Zeitunterschiede, verbleibende Zeit in Sek. usw. erhalten und berechnen ist ein Timestamp durchaus sinnvoll.

Fällt dir jetzt auf wieso es Schwachsinn ist so eine Aussage pauschal zu treffen?

Also soll ich jetz ein timestamp nehmen weil datetime *******e ist oder was ?
 

DeletedUser53417

Gast
Na, ich weiß noch immer nicht was du vorhast. Wenn du damit ein System bauen willst das z.b. die Bauzeiten wie bei den Stämmen verwaltet sollte es wohl sinnigerweise ein timestamp sein... - nur solltest du halt wissen wieso bzw. wieso nicht.
 

DeletedUser

Gast
also ich möchte bauzeiten erstellen die eigendlich in datetime abgespeichert werden sollen weil ich ein javascrip gefunden habe was mit sowas schön abläuft
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Oben