Allgemeine Erklärung zu oben gestellte Fragen
Nochmals:
Fall 1: Ihr greift ein gegnerisches Dorf an
--> Es zählt das Dorf aus dem eure Truppen kommen. Liegt es in einfluss einer EURER (nicht die eines "kumpels") Kirchen, so kämpfen sie mit 100%
Liegt das Dorf aus dem ihr eure truppen losschickt außerhalb eurer Kirchenradien, so kämpfen diese Truppen nur mit halber Kampfkraft.
Es ist egal, ob das Zieldorf außerhalb eures Radius liegen!
Fall 2: Ihr deff eure eigenen Dörfer
--> Es zählt wieder der eigene Kirchenradius, liegt das gedeffte Dorf innerhalb eures Kirchenradiuses, so verteidigen die dort stationierten Truppen mit 100% ansonsten nur mit 50%.
Hier ist es gleich, woher die Truppen kommen, ob von euch, von fremden Spielern mit Kirche oder sogar wenn fremde euch deffen und euer zu deffendes Dorf liegt im Einflussradius des fremden Spielers.
Es zählt, ob das gedeffte Dorf im Einfluss eures Glaubensradius liegt.
Fall 3: Ihr defft fremde Dörfer:
--> Es zählt wie bei Fall 2 der Einfluss des gedefften Spielers. Hat der Besitzer des Dorfes, dass ihr defft in der Nähe eine Kirche stehen, so kämpfen eure Truppen mit 100% hat er das nicht, dann nur mit 50%; selbst wenn das gedeffte Dorf eures "Freundes" im Radius von eurer Kirche steht.
Fall 4: Ihr defft ein BB-Dorf:
--> Hier gibt es keinen Glauben, d.h. ihr defft immer mit 100%, egal, wo eure Kirche steht.
Alle Fälle abgedeckt?
@RiNa768: Es zählt das zu deffende Dorf und der Radius des gedefften Spielers...
--> Die Truppen kämpfen in deinem Beispiel nur halb so gut.