[...] Und die Lösung lautet jetzt: Wir ändern zwar nichts, aber machen die Regeln möglichst schwammig. Sorry, wenn ich dir/euch das nicht abkaufe. Ihr habt die Regeln offensichtlich geändert! Wenn doch angeblich keine Änderung stattfand, warum dann das ganze? Warum eine Ankündigung? Warum dein Text? Warum die Androhung von dauerhaftem Accountverlust (dazu später nochmal). [...]
Die Regeln wurden weder schwammiger, noch konkreter gemacht. Das einzige, was wir gemacht haben, war eine Information, dass wir keine Absolution für Fusionen oder Dorfschenkungen erteilen. Die haben wir kurzzeitig, im Rahmen der Fusions-Neuregelung vom Frühjahr erteilt, hat sich aber nicht bewährt. In der Folge haben wir nur einen Schritt zurück gemacht und diese Absolution wieder entfernt. Es wurde auch vorher nie eine Absolution für Dorfschenkungen oder Fusionen erteilt, wenn uns diesbezüglich Anfragen erreicht haben.
Das genannte - und nun auch in den Regeln verlinkte - Statement war nötig, da uns extrem viele Anfragen erreicht haben, in welchen genau um eine solche Freigabe zur Adelung gebeten wurde. Anstatt nun nur einzelne Spieler zu informieren, dass wir diese weder erteilen, noch versagen werden, haben wir uns für den öffentlichen Weg entschieden, um alle Spieler gleichermaßen zu informieren.
[...]2. Geht es jetzt um die Anfangsphase oder um's generelle Spiel? Hier widerspricht sich halt bereits erstmals die Ankündigung und eine Aussage deinerseits als Community-Manager hier im Forum. Obwohl du um genau das zu vermeiden noch angekündigt hast, dass euer Statement nicht präzisiert wird. Ähm ja. Soviel dann dazu

[...]
Was ist die "Anfangsphase"? - Schon alleine wegen der unterschiedlichen Welteinstellungen kann die nicht konkret in Tagen festgemacht werden. Allerdings sind die Auswirkungen von Dorfschenkungen und Fusionen in der Anfangsphase um ein vielfaches eklatanter, weshalb wir gerade zu Beginn einer Welt von Dorfschenkungen abraten.
Allerdings ist §4.4 nicht automatisch ausgesetzt, wenn eine Spielwelt X Tage alt ist. Daher beziehen wir uns in erster Linie auf die Anfangsphase, erteilen aber nicht gleichzeitig einen Freifahrtsschein für das Mid- oder Lategame.
[...]3. War man, ja. Und ja, den Graubereich gab es immer. Er war aber die Ausnahme! Man konnte klar unterscheiden zwischen hier bin ich im erlaubten Bereich und hier in der Grauzone als Spieler. Das ist so nicht mehr möglich, da die Regeln selbst Fusionen als legitimes Mittel bezeichnen GLEICHZEITIG aber den kompletten Bereich Fusion zur Grauzone erklären.
Insofern: Ja, es gab eine Grauzone auch vorher! Jetzt ist die Grauzone größer geworden und die klar definierte Zone aus Erlaubt/Unerlaubt kleiner.[...]
Wirklich, Fusionen waren schonmal ganz klar und eindeutig definiert? - Also den Graubereich durch §4.4 gibt es inzwischen
seit 20.11.2018 - waren Fusionen in der damaligen Fassung genauer definiert, als sie es jetzt sind?
[...]4. Keine klaren Grenzen wären ja akzeptabel. Es gibt aber auch keine unklaren Grenzen. Es gibt keine Grenzen zumindest keine, die öffentlich bekannt sind! Das ist der Hauptkritikpunkt meinerseits an diesem Regelwerk. Dass man die Grauzone öffentlich als Grauzone ausweißt und benennt => Sehr gut! Die Grauzone auszuweiten ist halt ******e...
6. Die alte §4.4, die gegolten hat vor der Ankündigung und Aufnahme des Forenthreads in die Spielregeln.[...]
Wo wurde die Grauzone ausgeweitet? - Es wurde nur öffentlich angemerkt, dass wir von Fusionen und Dorfschenkungen abraten. Wir haben sie weder verboten, noch erlaubt. Dieser Fakt war bereits vor der Veröffentlichung des Statements gegeben und ist es auch nach der Veröffentlichung weiterhin.
Außer ich bin hier einfach betriebsblind, aber ich sehe nichts, was sich an §4.4 verändert hat. Einzig eine Hilfestellung für Spieler, wie wir diesen Paragraphen bewerten und was wir empfehlen, um mit diesem nicht in Konflikt zu kommen (keine Annahme von Dorfschenkungen und keine Fusionen). Wir geben mit dem aufgenommen Statement aber keine neue Richtlinien, keine neuen Hürden, keine neuen Anforderungen. Es ist lediglich ein Hinweis, bzw. eine Erläuterung, die in unseren Augen Spielern helfen kann.
[...]A) "mal unberechtigt gesperrt werden" Ernsthaft? Du rufst die Höchststrafe für Fusionen auf, gibst zu, dass man auch mal Pech haben kann und meinst dann das sei ja nicht so schlimm? Bei diesem Strafmaß? Sorry, aber wie man so über den Dingen schweben kann und von der Community entwurzelt sein kann nach all den Jahren wundert mich schon sehr.
B) Ich könnte dir noch viel mehr dazu schreiben. Leider verbietet es meine ehemalige Team-Mitgliedschaft. Daher nur mal allgemein der Appell: Hört auf die Spieler verarschen zu wollen, wenn die Spielerzahl ständig am Sinken und die Community am Schrumpfen ist. Nur noch lächerlich, was hier teilweise im Forum und Spiel geschieht und vom Community Management geduldet wird...[...]
Das heißt, wenn ich das Strafmaß an diesem Punkt nicht veröffentlicht hätte, wäre das besser gewesen? - Inwiefern hätte das etwas an der Situation geändert?
Meiner persönlichen Meinung nach, richtet sich diese Erläuterung tatsächlich sehr stark an die Community und bindet aktuelle Geschehnisse aktiv ein. Aber das ist natürlich Ansichtssache. Ich denke aber nicht, dass wir die Spieler "verarschen", wie du es so schön formuliert hast. In diesem Punkt können wir uns aber wohl nur darauf einigen, dass wir uns uneinig sind.
[...] Du hast nicht die Erfahrungen machen müssen, die ich gemacht habe mit ihm in den vergangenen Tagen. Zumal ich auch nicht behauptet habe, dass er gar nicht darauf eingeht, sondern dass er auf mich nicht eingeht. Ich habe eine berechtigte Beschwerde vorgebracht vor Tagen. Antwort kam keine! Stattdessen darf ich mich dauernd hier von seinen Kollegen anfeinden lassen, nur damit mir dann in PNs gesagt wird ich habe recht. Dennoch stehe ich öffentlich da wie der größte Vollidiot, weil Entschuldigungen bei Fehlverhalten sind halt nicht mehr en vogue. Geschweige denn öffentliche Klarstellungen, nachdem mir öffentlich von seinen Kollegen bzw. ihm untergeordneten Leuten ******** angedichtet wurde.[...]
Ich weiß nicht, von welchen Erfahrungen du konkret sprichst, da wir in den letzten Tagen kein einziges Mal in direkten Kontakt gestanden sind. Dass ich nicht auf dich konkret eingehe stimmt teilweise. Warum? - Weil du teilweise tatsächlich rein um des Kritisieren willens kritisierst. Ich picke hier jetzt einfach ein einzelnes Beispiel aus deinem Feedback zum aktuellen Forenevent raus:
[...]Schwierigkeitsgrad finde ich in Ordnung, auch wenn ich Frage 5 schlecht gestellt finde. Bzgl. der Treppe wäre es wohl sinniger von Stufen, statt Schritten nach unten zu sprechen, denn man kann diese Treppe auf verschiedene Arten begehen (Stufe auslassen etc., so dass die Antwort hier unklar ist). [...]
Du hast in deiner Kernaussage natürlich komplett recht. Aber ganz ehrlich: Wie soll man derartiges Feedback auf Dauer ernst nehmen? - Ich könnte die Treppe auch auf den Händen begehen, oder das Geländer runter rutschen. Tatsächlich denke ich aber, dass die meisten, die eine Treppe nach unten gehen, diese mit einem Schritt je Treppenabsatz bewältigen. Oder zumindest sollte aus dem Kontext der Frage klar werden, wonach gesucht wird. Tut mir Leid, aber wenn ich solche Sätze lese, geht das für mich tatsächlich rein in die Richtung, dass man halt kritisieren will - um jeden Preis - egal was. Das kannst du auch gerne weiter so durchziehen, nur wirst du dann auch damit leben müssen, wenn auf ein Feedback deinerseits nicht immer mit Feedback unsererseits reagiert wird, weil es tatsächlich einfach mühsam ist, mit dir zu diskutieren, da du immer wieder versuchst, alles in deine Sicht der Dinge zu pressen. Ist dein gutes Recht und du magst vielleicht inhaltlich auch großteils richtig liegen - ich bin aber nicht bereit mich bei jedem Thema auf extrem langwierige Diskussionen einzulassen, die sich bis ins Endlose ziehen. Da verwende ich meine Zeit lieber darauf, auf oft gefragte Themen einzugehen und nehme Feedback wie oben zitiert stattdessen schweigend zur Kenntnis.
[...]Ich interpretiere nichts. Da steht klipp und klar eine Erhöhung des Strafmaßes und nicht nur das, es wird auch noch ein neuer Regelverstoß geschaffen: Organisieren einer Fusion! Das war bisher schlicht und ergreifend völlig irrelevant und konnte nicht verfolgt werden. Jetzt wird es explizit mit aufgeführt. Gerade vor dem Hintergrund den du selber angesprochen hast mit internen Aufadelungen ist das enorm problematisch begibt sich doch damit jeder SF, der die Aufteilungen eines Accounts vornimmt im Stamm (ohne selbst UV-Inhaber, Profiteur oder sonstwas zu sein) nun mit in Gefahr seinen Account komplett zu verlieren.[...]
Das Strafmaß wurde aber schon immer vom Team festgelegt und hat nichts mit den Regeln an sich gemein. Das weißt auch du als ehemaliges Teammitglied mit am besten. Das Strafmaß für Pushing wurde per se zudem nicht erhöht, sondern es wurde lediglich ein Strafmaß für einen Regelverstoß festgelegt, der bis dato nicht sanktioniert wurde. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen musste dieses in unseren Augen entsprechend hoch ausfallen.
Bezüglich der Organisation oder Anstiftung zu einem Regelverstoß gibt es seit der Regeländerung am 20.11.2018 unter anderem §2.10 in unseren Spielregeln. Hier wurde also nichts Neues hinzugefügt, sondern wenn dann wurde nur eine Erläuterung dazu gegeben. Als SF (da du das als Beispiel gebracht hast) profitiere ich immer davon, wenn mein Stamm mittels Pushing-Vorgängen schneller wächst. Wenn ich mich dann auch noch an der Organisation oder Durchführung beteilige, unterlasse ich es im gleichen Atemzug auch noch, den Support über einen potentiellen Regelverstoß zu informieren.
Es tut mir Leid, dass du hier nun teilweise dein Fett wegbekommen hast, aber wenn du zu jedem Thema immer nur nach dem Haar in der Suppe suchst, ist einfach irgendwann mal ein Punkt erreicht, an dem man als Nutzer nicht mehr ernst genommen wird. Klingt hart, aber ich persönlich gehe auf deine Beiträge tatsächlich nicht mehr ein, weil ich weiß, dass du für Argumente, die gegen deine Sicht der Dinge sprechen, aus Prinzip nicht zugänglich bist. Diesen Ruf hast du dir im letzten Jahr bei mir hart erarbeitet. Nenn es "abgehoben", nenn es "von der Community entfremdet" - damit werde ich wohl oder übel leben müssen. Tatsächlich besteht die Community aber nicht nur aus dir, bzw. deiner Sicht der Dinge. Du gehörst dazu, keine Frage und daher ist es sicher auch nicht richtig von mir, deine Kommentare teilweise links liegen zu lassen. Aber wenn es fast ausschließlich negative Kommentare und Endlos-Diskussionsschleifen gibt, verliert man halt irgendwann mal die Lust.